Wohrkshop zur Fortschreibung der SL Bau
- Am 05. November 2019 fand in Frankfurt ein Workshop zur Vorbereitung der Fortschreibung der SL Bau statt, an der Till Gross als Streitlöser für Schlichtung, Adjudikation und Schiedsgerichtsverfahren teilnahm.
Die Teilnehmer an dem offenen Workshop waren viele, der in Streitlöserliste aufgeführte Spezialisten. Als Gäste wurden auch Syndikusanwälte der der Rechtsabteilungen von Bauunternehmen, aber auch ein Vertreter eines öffentlichen Bauherrn begrüßt.
Von der offen-konstruktive Diskussion kann folgendes festgehalten werden.
Von der offen-konstruktive Diskussion kann folgendes festgehalten werden.
- Die SL-Bau hat sich in der Praxis bewährt und sie hat neben anderen ADR-Regelwerken (z.B. Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) als Administrator von IHK-Schiedsverfahren, Verfahren der ARGE Baurecht) einen gleichberechtigten Stellenwert eingenommen.
- Es ist nicht unbedingt notwendig, weitere Details in die Streitlösungsordnung aufzunehmen, wenn diese in den Verträgen zur Vereinbarung über das Streitlösungsverfahren vorgenommen wurde. Ziel ist, die SL Bau weiterhin möglichst allgemeinverständlich zu halten.
- Die Mehrheit der Teilnehmer erkennt aktuell keine Notwendigkeit, weitere Verfahren aufzunehmen. Speziell der Frühzeitigen Neutralen Evaluation wurde eine Absage erteilt, weil juristischen Bewertungen in Großunternehmen Voraussetzung für eine Entscheidung zur Eskalation gesehen werden.
- An der Praxis, entscheidende Streitlösungsverfahren vorrangig an Voll-Juristen zu verweisen (§30 (4) SL Bau) soll nichts geändert werden.
- In der nächsten Version wird der Abschnitt IV: Adjukikation redaktionell überarbeitet.
- Für weitere Anfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.